03. September 2024

News Aug. 2024 von Michela Palmisano (Sep. 2024)

Lokaler Cannabinoidrezeptor Typ-1 reguliert die Aktivität der Gliazellen und die Signalisierung des insulinähnlichen Wachstumsfaktors-1 im mediobasalen Hypothalamus

Graphical Abstract
Graphical Abstract © Michela Palmisano
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Unsere Studie untersucht die Rolle des CB1-Rezeptors bei altersbedingten Veränderungen im ventromedialen Hypothalamuskern (VMH), einer Schlüsselregion des Gehirns für die neuroendokrine Regulation.

Wir verwendeten stereotaktische Injektionen bei Mäusen, um den CB1-Rezeptor im VMH zu löschen oder wiederherzustellen.

Wir fanden heraus, dass die ortsspezifische Deletion des CB1-Rezeptors zu einer erhöhten lokalen entzündungsfördernden Gliaaktivität und einer höheren Expression von Insulin-like Growth Factor-1-Rezeptor (Igf1r) mRNA im Hypothalamus führte, obwohl die Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Spiegel davon nicht betroffen waren.

Umgekehrt reduzierte die Wiederherstellung von CB1 in CB1-defizienten Mäusen die Entzündung und verringerte die Igf1r-Expression, ebenfalls ohne die GnRH-Produktion zu beeinflussen. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass der CB1-Rezeptor in der VMH eine entscheidende Rolle bei der Abschwächung altersbedingter Entzündungen und der Modulation der IGF-1R-Signalgebung spielt.

Diese Arbeit wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und durch die Exzellenzstrategie Deutschland gefördert.

Local cannabinoid receptor type-1 regulates glial cell activity and insulin-like growth factor-1 receptor signaling in the mediobasal hypothalamus

Michela Palmisano a, Carla Florencia Ramunno b, Eli Farhat c, Mona Dvir-Ginzberg c, Beat Lutz d e, Carmen Ruiz de Almodovar b, Andras Bilkei-Gorzo a

a
Institute of Molecular Psychiatry, Medical Faculty, University Clinics of Bonn, Bonn 53125, Germany
b
Institute for Neurovascular Cell Biology, University Hospital Bonn, University Clinics of Bonn, Bonn 53125, Germany
c
Institute of Biomedical and Oral Research, Faculty of Dental Medicine, Hebrew University of Jerusalem, Jerusalem 12272, Israel
d
Institute of Physiological Chemistry, University Medical Center of the Johannes Gutenberg University Mainz, Mainz 55131, Germany
e
Leibniz Institute for Resilience Research, Mainz 55122, Germany

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S004763742400054X?via%3Dihub

Dr. Andras Bilkei-Gorzo

Universitätsklinikum Bonn

Institut für Molekulare Psychiatrie

Telefon: +49 228 287 62317

E-Mail: abilkei@uni-bonn.de

Wird geladen