Der Locus coeruleus (LC) (A) ist ein Bereich, der sich beim Menschen als altersempfindlich erwiesen hat, aber ob dies auch für das Mausmodell gilt, war nicht bekannt.
In der vorliegenden Studie untersuchten wir, ob die altersbedingte Verringerung der Anzahl noradrenerger Neuronen bei Mäusen zu einer Veränderung der Aufmerksamkeit führt, die derjenigen ähnelt, die bei alten Menschen beobachtet wird.
Wir fanden heraus, dass die Zahl der noradrenergen Neuronen auch in unserem Mausmodell mit dem Alter abnahm und dass alte Tiere eine ähnliche Beeinträchtigung der Aufmerksamkeit zeigten wie ältere Menschen (B).
Um zu beweisen, dass der LC direkt für diese Aufmerksamkeitsstörung verantwortlich ist, rekapitulierten wir den Altersphänotyp bei jungen Tieren, indem wir sie mit DSP-4 behandelten, einem für noradrenerge Neuronen selektiven Neurotoxin.
Wir konnten bestätigen, dass selbst eine leichte Verringerung der noradrenergen Signalübertragung für die beeinträchtigte Aufmerksamkeit und die größere Ablenkbarkeit bei der Ausführung von Aufgaben, die Aufmerksamkeit erfordern, verantwortlich war (C).